Fragenkatalog

 

Kategorisierung und Stichwortsuche: Die Fragen der kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz  werden im Fragenkatalog einer der folgenden fünf Kategorien zugeordnet (nach Braunisch et al. 2012):

  1. Anforderungen der Arten an ihren Lebensraum
  2. Menschlicher Einfluss auf die Biodiversität
  3. Biodiversitäts-Erfassung und -Messung
  4. Biodiversitäts-Management / Naturschutzmassnahmen
  5. Biodiversitätspolitik

Innerhalb der zugehörigen Tabellen können Sie jeweils über das Suchen-Feld gezielt nach Stichworten suchen.

Literatur zu den Fragen (bestehendes Wissen): Zusätzlich zu Literaturhinweisen in der Tabelle finden Sie auf den Internetseiten www.conservationevidence.com und www.environmentalevidence.org in englischer Sprache Datenbanken, die Sie gezielt nach Stichworten, Themenbereichen oder Artengruppen durchsuchen können (z.B. nach Evidenz zu bestimmten Massnahmen).

Sind Sie auf der Suche nach einer angewandten Forschungsfrage für eine Bachelor-, Master-, oder Doktorarbeit? Hier finden Sie den Fragenkatalog! Bei Interesse an einer Frage/einem Thema melden Sie sich bitte beim Projektleiter: Dr. Ivo Widmer, Forum Biodiversität Schweiz, SCNAT, Bern, ivo.widmer@scnat.ch, Tel. 031 306 93 41. Nach der Kontaktaufnahme zwischen Forschungs- und Praxispartner(n) wird in einem ersten Schritt jeweils gemeinsam die Fragestellung eingegrenzt und geschärft. Ziel ist es, naturschutzrelevante Forschungsfragen zu identifizieren, welche wissenschaftlich untersucht werden können.


logo_75